Apeldorn — Stadt Meppen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Apeldorn (Meppen) — Apeldorn Stadt Meppen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dörfer im Stadtgebiet von Meppen — Apeldorn, Bokeloh, Borken, Groß Fullen, Klein Fullen, Helte, Hemsen, Holthausen, Hüntel, Rühle, Schwefingen, Teglingen und Versen, die Dörfer im Stadtgebiet von Meppen, sind im Zuge der Gemeindereform 1974 in Niedersachsen eingemeindet worden.… … Deutsch Wikipedia
Apple — Recorded in several forms including Apple, Appel, Appoell, Epple, Eppel and possibly others, this is a surname of the British Isles. It may have two possible origins. The first is English, but from the pre 7th century Scandanavian word apaldr ,… … Surnames reference
Epple — Recorded in several forms including Apple, Appel, Appoell, Epple, Eppel and possibly others, this is a surname of the British Isles. It may have two possible origins. The first is English, but from the pre 7th century Scandanavian word apaldr ,… … Surnames reference
Affolter — Sm Apfelbaum (gelegentlich auch Mistel u.a.) per. Wortschatz arch. (8. Jh.), mhd. affolter ( pf , a ) f., ahd. affoltra f., affaltar m., as. apuldra f. (in Ortsnamen), apalder m. Stammwort Geht zurück auf g. * apuldra m., ō f. Apfelbaum , auch in … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Apfel — Apfel: Das gemeingerm. Wort mhd. apfel, ahd. apful, krimgot. apel, engl. apple, schwed. äpple ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. ubull »Apfel« und mit der baltoslaw. Sippe von russ. jabloko »Apfel«, beachte auch den lat. Namen der… … Das Herkunftswörterbuch
Apfelbaum — Apfel: Das gemeingerm. Wort mhd. apfel, ahd. apful, krimgot. apel, engl. apple, schwed. äpple ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. ubull »Apfel« und mit der baltoslaw. Sippe von russ. jabloko »Apfel«, beachte auch den lat. Namen der… … Das Herkunftswörterbuch
Apfelschimmel — Apfel: Das gemeingerm. Wort mhd. apfel, ahd. apful, krimgot. apel, engl. apple, schwed. äpple ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. ubull »Apfel« und mit der baltoslaw. Sippe von russ. jabloko »Apfel«, beachte auch den lat. Namen der… … Das Herkunftswörterbuch
ā̆bel-, ā̆bōl-, abel- — ā̆bel , ā̆bōl , abel English meaning: apple Deutsche Übersetzung: “Apfel” Note: Root ü̆bel , ü̆bōl , abel : “apple” derived from Root om (*ḫamel): “raw, bitter, *sweet”. Material: Maybe O.Ind.: abalá m. “the plant Tapia… … Proto-Indo-European etymological dictionary